Tagessätze 2025

Dorfblatt

Tagessätze 2025

Vor einigen Wochen wurde in den Medien öfters über die Erhöhungen der Tarife in den Südtiroler Seniorenwohnheimen berichtet. Diese fielen dieses Jahr vielerorts deutlicher aus als in anderen Jahren. Hier in Tramin wurden die Tagessätze um 3 Euro auf nun 59 Euro im Einbett- und 56 Euro im Zweibettzimmer angehoben.

„Eine Anpassung der Gehälter der Mitarbeitenden der Seniorenwohnheime an die Inflation ist ganz in unserem Sinne. Allerdings müssen sich auch die Seniorenwohnheime selbst über ihre Tagessätze an diesen Mehrkosten beteiligen.“ So in etwa lautete die Kernaussage eines Schreibens der zuständigen Landesrätin Rosmarie Pamer an Heime und Gemeinden vom 28.11.2024.

Lohnerhöhungen werden zwar immer noch zum überwiegenden Teil über den Landeshaushalt finanziert. Rechnerisch hätten dafür heuer allerdings 4 Euro pro Tag und Bett dem Tagessatz angelastet werden müssen.

Mittlerweile haben alle Seniorenwohnheime ihre Tarife für 2025 beschlossen und die nötigen Erhöhungen in unterschiedlicher Weise vorgenommen.

Trotz höherer Tarife darf nicht vergessen werden, dass die Kosten der Seniorenwohnheime zu gut zwei Dritteln immer noch die öffentliche Hand bestreitet. 

Und Bewohner und Angehörige, die Schwierigkeiten haben, für den Tagessatz voll aufzukommen, können beim Sozialsprengel bzw. in der Gemeinde einen Antrag um Tarifbeteiligung stellen. 

Die erwarteten Lohnerhöhungen für das Personal sind bisher freilich noch ausständig. Die Vertragsverhandlungen sind aktuell ins Stocken geraten. Bleibt zu hoffen, dass es hier bald zu einem Abschluss kommt.

 

 

 

Eine Gruppe aus dem Seniorenwohnheim von Terlan hat kürzlich das St.-Anna-Heim besucht. Die beiden Einrichtungen haben viele Gemeinsamkeiten. Beide haben ihre Tarife zuletzt um 3 Euro erhöhen müssen.

 

Mitarbeiterinnen aus der Pflege vor kurzem bei einem hausinternen Workshop. Zu einer Erneuerung ihres Kollektivvertrages ist es bisher noch nicht gekommen.