Innehalten.Gedenken.Ermutigen: auch die Seniorenwohnheime gedenken am 18. März der Coronaverstorbenen

Ein Jahr, nachdem es auch in Südtirol die ersten Corona-Todesfälle gab, rufen Südtirols Organisationen und Institutionen dazu auf, mit einem kollektiven Gedenken an die Verstorbenen zu erinnern. Die Seniorenwohnheime beteiligen sich an dem gemeinsamen Erinnern.

Es soll ein gemeinsamer Moment des Erinnerns, des Gedenkens, des Innehaltens geschaffen werden. Alle sind aufgerufen, eine Kerze zu entzünden und diese ins Fenster zu stellen. Die Glocken in den Südtiroler Kirchen werden am Donnerstag, 18.März um 19 Uhr mit einem fünfminütigen Läuten daran erinnern.

Bereits im Verlauf des Tages gibt es mehrere Momente des Gedenkens: So findet um 9.00 Uhr im Bozner Dom eine Heilige Messe mit Bischof Ivo Muser statt, welche auf der Frequenz von Radio Grüne Welle mitverfolgt werden kann.

In den Südtiroler Seniorenwohnheimen werden Gedenkmomente organisiert, mit denen an die verstorbenen Heimbewohnerinnen und Heimbewohner erinnert wird.

Zudem werden bunte oder beschriebene Bänder als Erinnerung an die Verstorbenen und als Anteilnahme für die Angehörigen an Bäume und Pflanzen in den Gärten der Seniorenwohnheime aufhängen.

Als Erinnerung wird auch ein Baum oder eine Pflanze für die Verstorbenen gepflanzt.