Jahrgangstreffen im Lorenzerhof

Nachrichten Vom 09.01.2019

Jahrgangstreffen im Lorenzerhof

Der Verwaltungsrat und das Führungsteam der Stiftung Lorenzerhof lud heuer zum ersten Mal die Heimbewohner zu einem internen Jahrgangstreffen ein.

Dabei wurden alle Senioren berücksichtigt, welche einen runden Geburtstag im Laufe des Jahres feierten. Alle Beteiligten wurden vorab befragt, wie sie sich ihre persönliche Jahrgangsfeier wünschen würden. Aufgrund der Besonderheit der Wünsche, die die Senioren äußerten, kamen vier verschiedene Jahrgangstreffen zustande. Die 70 und 75-Jährigen wünschten sich eine Heilige Messe mit einem köstlichen Essen. Die 80 und 85-jährigen Jubilare mochten sich eine original, italienische Pizza in einer Pizzeria nicht entgehen lassen und die 90 und 95-Jährigen wünschten sich eine Heilige Messe mit einem gemeinsamen Mittagessen und Kuchen im Haus begleitet von einer traditionellen Musik. Anna Frei, welche heuer 100 Jahre alt wurde, wünschte sich keine besondere Feier und auch keinen besonderen Ausflug – sie wünschte sich nur einmal dem Bürgermeister von Lana die Hand schütteln zu dürfen.

Bei den Jahrgangsfeiern selbst, welche Ende November und Anfang Dezember 2018 ausgetragen wurde, trafen viele Erinnerungen aufeinander. Die Heimbewohner erlebten Ähnliches in ihrer Jugendzeit und auch heute wieder als Senioren im Lorenzerhof. Sie konnten sich sehr gut unterhalten und einige von ihnen kannten sich bereits von früher.

Allen Beteiligten freuten sich sehr über die Jahrgangstreffen, sodass beschlossen wurde, diese im neuen Jahr zu wiederholen.

Sara Marmsoler

Beauftragte für Öffentlichkeits- und Freiwilligenarbeit der Stiftung Lorenzerhof ÖBPB